Man muss den Engländern nur ein Ungeheuer vor die Nase setzen, um sie nach Belieben zu beherrschen. Was auch immer sie hassen oder fürchten, sie glauben stillschweigend daran, nur weil es diesen Leidenschaften Raum gibt.

- William Hazlitt

William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat

William Hazlitt beschreibt in diesem Zitat die manipulative Macht von Angst und Hass. Seine Worte zeigen, wie leicht Menschen durch das Spiel mit ihren Emotionen – besonders mit Furcht – kontrolliert werden können. Ein 'Ungeheuer', ob real oder erfunden, kann den Verstand überlisten und die Handlungen von Individuen und Gruppen bestimmen.

Das Zitat lädt dazu ein, über die Mechanismen von Angst und Manipulation nachzudenken. Wie oft lassen wir uns von Emotionen leiten, anstatt kritisch zu hinterfragen? Hazlitts Worte erinnern daran, wachsam zu bleiben und uns nicht von irrationalen Ängsten oder Hassgefühlen dominieren zu lassen. Es ist eine Aufforderung, mit Vernunft zu reagieren und die Absichten hinter solchen Emotionen zu hinterfragen.

Zitat Kontext

William Hazlitt, ein englischer Essayist des frühen 19. Jahrhunderts, schrieb in einer Zeit, in der politische und gesellschaftliche Manipulation durch Angst keine Seltenheit war. Dieses Zitat reflektiert seine scharfe Beobachtungsgabe und seine Kritik an der Manipulation von Massen durch emotionale Reize.

Die Worte Hazlitts sind auch heute relevant, da Angst und Hass weiterhin als Werkzeuge zur Steuerung von Meinungen und Handlungen genutzt werden. Sie erinnern daran, dass wir als Individuen die Verantwortung tragen, kritisch zu denken und nicht jedem Impuls blind zu folgen, der unsere Ängste anspricht.

Daten zum Zitat

Autor:
William Hazlitt
Tätigkeit:
englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle William Hazlitt Zitate
Emotion:
Keine Emotion