Man hat Kinder in der Erwartung, vor ihnen zu sterben. In der Tat will man verdammt sichergehen, dass man vor ihnen stirbt, so wie man einen Baum pflanzt oder ein Haus baut, in der Hoffnung, dass es einen überlebt. Das ist der Grund, warum es der menschlichen Spezies so gut geht, wie es ihr geht.
- Christopher Hitchens

Klugwort Reflexion zum Zitat
Christopher Hitchens beschreibt hier die fundamentale menschliche Motivation hinter der Entscheidung, Kinder zu bekommen. Er hebt die tiefere Bedeutung von Nachkommenschaft hervor, die über die unmittelbare Lebenszeit hinausgeht: Menschen haben Kinder in der Hoffnung, dass sie den Fortbestand ihrer Linie sichern und das Erbe weitertragen. Diese Sichtweise impliziert, dass der menschliche Drang, für die Zukunft zu sorgen, nicht nur eine biologische Notwendigkeit ist, sondern auch eine tief verwurzelte kulturelle und psychologische Motivation, um einen bleibenden Einfluss zu hinterlassen.
Hitchens zieht einen Vergleich zwischen der Fortpflanzung und dem Bau eines Hauses oder dem Pflanzen eines Baumes – allesamt Handlungen, die darauf abzielen, etwas zu schaffen, das über den eigenen Tod hinaus existiert. Dieser Gedanke stellt das menschliche Bedürfnis nach Unsterblichkeit dar, indem man etwas hinterlässt, das die Zeit überdauert. Es ist eine Erinnerung daran, dass die menschliche Spezies, wie alle Lebewesen, auf die Sicherung ihrer Existenz und ihres Erbes bedacht ist, was ein tiefes Motiv für Fortschritt und Entwicklung darstellt.
Das Zitat regt dazu an, über die verschiedenen Dimensionen des Lebens und die langfristigen Auswirkungen menschlicher Entscheidungen nachzudenken. Es erinnert uns daran, dass unser Handeln oft von der tiefen Sehnsucht motiviert ist, etwas zu hinterlassen, das über uns hinaus existiert, sei es in Form von Kindern, Kunst oder geschichtsträchtigen Werken. Hitchens' Worte fordern uns auf, unsere Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen zu erkennen und darüber nachzudenken, wie wir eine nachhaltige und bedeutungsvolle Zukunft schaffen können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Christopher Hitchens
- Tätigkeit:
- brit-am Autor, Journalist, Kolumnist
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion