Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat löst eine starke emotionale Reaktion aus und vermittelt ein Gefühl der Sehnsucht und des Wunsches nach einer helleren Zukunft. Die Verwendung der Wörter „Hoffnungen“ und „Wünsche“ deutet auf ein tiefes Gefühl des Strebens und der Sehnsucht nach etwas Besserem hin, während die Formulierung „Gebete“ eine spirituelle Dimension hinzufügt und eine inbrünstige Bitte um Glück und Zufriedenheit impliziert. Der Verweis auf Kinder als „Hoffnungen“ unterstreicht die Idee, dass sie einen Neuanfang darstellen, eine Chance, die Dinge zu ändern und eine bessere Welt aufzubauen. Insgesamt ist das Zitat ein starkes Statement für Optimismus und den Glauben an die Zukunft, das uns dazu inspiriert, an die verändernde Kraft von Liebe, Hoffnung und Entschlossenheit zu glauben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Novalis
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Denker
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Novalis Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion