Die ersten Tränen der Kinder sind Bitten. Wenn man nicht acht darauf gibt, so werden sie bald Befehle.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es spricht die Unschuld und Verletzlichkeit von Kindern an und wie ihre Emotionen und Handlungen ein Spiegelbild ihrer spirituellen Überzeugungen und Wünsche sein können. Die Vorstellung, dass die ersten Tränen von Kindern eine Form des Gebets sind, deutet auf eine tiefe Verbindung zwischen ihren Emotionen und ihrer Spiritualität hin und unterstreicht, wie wichtig es ist, auf ihre Gefühle zu achten. Wenn wir ihre Emotionen ignorieren oder abtun, riskieren wir, den Kontakt zu ihrer Spiritualität zu verlieren und sie möglicherweise von ihrem wahren Selbst zu entfremden. Insgesamt ist dieses Zitat eine Erinnerung daran, auf die Emotionen von Kindern zu achten und ihre Spiritualität mit Sorgfalt und Respekt zu behandeln.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Neutral