Fremde, gelesene Gedanken sind die Überbleibsel eines fremden Mahles, die abgelegten Kleider eines fremden Gastes.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat vermittelt ein Gefühl von Geheimnis und Faszination, mit der Vorstellung, dass die Kleidung und die Gedanken eines Fremden zurückgelassen werden. Die Verwendung des Wortes „seltsam“ suggeriert ein Gefühl des Andersseins und des Außer-sich-Seins. Die Vorstellung, dass Gedanken „gelesen“ werden, impliziert ein Gefühl des Eindringens in die Privatsphäre, und die Verwendung des Wortes „bleiben“ suggeriert ein Gefühl der Beständigkeit und einer anhaltenden Präsenz. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl des Unbehagens und des Beobachtet- oder Überwachtwerdens hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Neutral