Kaum jemals ist das Streben nach auswärtigem Besitz zu einem glücklichen Ausgang gelangt.

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Das Streben nach äußerem Besitz hat fast nie zu einem glücklichen Ergebnis geführt“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es deutet darauf hin, dass das Streben nach materiellem Besitz wie Geld, Macht oder Ruhm oft zu Unzufriedenheit und Unglücklichsein führt. Das Wort „fast“ betont die Wahrscheinlichkeit dieses Ergebnisses und bekräftigt die Idee, dass das Streben nach äußerem Besitz ein häufiger Fehler ist, der zu negativen Folgen führt. Die Verwendung des Wortes „nie“ verleiht dem Ganzen eine gewisse Endgültigkeit und suggeriert, dass dieses Ergebnis unvermeidlich ist und es keine Ausnahmen gibt. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Vorsicht und Warnung hervor und fordert den Einzelnen auf, sich seines Strebens nach materiellem Besitz bewusst zu sein und sich stattdessen auf innere Erfüllung und Glück zu konzentrieren.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Unklare Emotion