Ist der Mensch mäßig und genügsam, so ist auch das Alter keine schwere Last, ist er es nicht, so ist auch die Jugend voller Beschwerden.

- Platon

Platon

Klugwort Reflexion zum Zitat

Platon hebt in diesem Zitat die Bedeutung von Mäßigung und Genügsamkeit für ein erfülltes Leben hervor. Er zeigt, dass diese Tugenden nicht nur das Alter erträglicher machen, sondern auch die Jugend von unnötigen Beschwerden befreien können.

Die Aussage legt nahe, dass ein maßvolles Leben, das frei von übermäßigen Begierden und Ansprüchen ist, zu innerem Frieden führt. In der Jugend verhindert es, dass man sich in unstillbarem Verlangen und ständiger Unzufriedenheit verliert, und im Alter ermöglicht es, das Leben mit Gelassenheit und Würde zu tragen.

Dieses Zitat regt dazu an, über den eigenen Lebensstil und die Balance zwischen Wünschen und Bedürfnissen nachzudenken. Platon erinnert uns daran, dass Glück und Zufriedenheit nicht von äußeren Umständen abhängen, sondern von einer inneren Haltung, die durch Mäßigung und Genügsamkeit geprägt ist.

Die Reflexion darüber ist zeitlos: In einer Welt, die oft von Überfluss und Konsum geprägt ist, bleibt Platons Botschaft eine wichtige Erinnerung daran, dass wahre Erfüllung aus der Fähigkeit entspringt, sich selbst zu genügen und das Wesentliche zu schätzen.

Zitat Kontext

Platon, einer der einflussreichsten Philosophen der Antike, befasste sich in seinen Werken oft mit den Prinzipien eines tugendhaften und ausgewogenen Lebens. Dieses Zitat passt in den Kontext seiner Lehren über Ethik und das Streben nach dem Guten.

Im antiken Griechenland war Mäßigung (Sophrosyne) eine zentrale Tugend, die für Selbstkontrolle, Weisheit und Harmonie stand. Platons Philosophie betont, dass ein ausgeglichenes Leben nicht nur dem Individuum, sondern auch der Gesellschaft zugutekommt. Diese Idee spiegelt sich in seinem Konzept des gerechten Staates wider, in dem jeder Einzelne gemäß seiner natürlichen Bestimmung lebt und handelt.

Im historischen Kontext bezieht sich das Zitat auf die damalige Lebensweise, in der das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele als essenziell angesehen wurde. Platon argumentiert, dass der Mensch durch Selbstbeherrschung und Genügsamkeit ein erfülltes und harmonisches Leben führen kann, unabhängig von seinem Alter.

In der modernen Welt, die oft von Exzess und materiellen Ansprüchen geprägt ist, bleibt diese Botschaft äußerst relevant. Sie erinnert daran, dass ein achtsamer Umgang mit den eigenen Bedürfnissen und eine bewusste Lebensführung nicht nur körperliche, sondern auch emotionale und geistige Gesundheit fördern. Platons Worte laden uns ein, Tugenden wie Mäßigung und Genügsamkeit als Schlüssel zu einem erfüllten und nachhaltigen Leben zu betrachten.

Daten zum Zitat

Autor:
Platon
Tätigkeit:
griechischer Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Platon Zitate
Emotion:
Keine Emotion