Den Menschen ist das Alter eine schwere Last.

- Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats „Für Menschen ist das Alter eine schwere Last“ ist von tiefer Traurigkeit und einem Gefühl des Verlusts geprägt. Die Verwendung des Wortes „schwer“ impliziert, dass die Last des Alterns ein erhebliches Gewicht ist, das die Menschen mit sich herumtragen und das mit der Zeit immer schwerer zu ertragen ist. Das Wort „Last“ suggeriert ein Gefühl der Verpflichtung oder Pflicht, als ob das Altern etwas ist, das die Menschen trotz der damit verbundenen Herausforderungen ertragen müssen. Der Ausdruck „für Menschen“ unterstreicht die Idee, dass diese Last von allen Menschen geteilt wird, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihren Umständen. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Melancholie und die Sehnsucht nach einer Zeit hervor, in der das Altern kein so bedeutender oder belastender Teil des Lebens war.

Daten zum Zitat

Autor:
Erasmus von Rotterdam
Tätigkeit:
niederländischer Gelehrter
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Erasmus von Rotterdam Zitate
Emotion:
Erkenntnis