In unserem monogamen Teil der Welt bedeutet heiraten, dass man seine Rechte halbiert und seine Pflichten verdoppelt.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die sowohl tiefgründig als auch zum Nachdenken anregend ist. Es deutet darauf hin, dass die Ehe, die oft als glückliche und erfüllende Erfahrung angesehen wird, auch eine Quelle der Einschränkung und Belastung sein kann. Indem man sich an eine andere Person bindet, kann man seine eigene Freiheit und Autonomie einschränken. Dies kann eine schwierige Erkenntnis für diejenigen sein, die die Ehe traditionell als Mittel zur Erlangung von Glück und Sicherheit angesehen haben. Das Zitat hebt auch die ungleiche Verteilung von Rechten und Pflichten innerhalb einer Ehe hervor, wobei eine Person oft mehr Pflichten übernimmt als die andere. Dies kann ein Gefühl der Ungerechtigkeit und des Ungleichgewichts erzeugen, was negative emotionale Folgen haben kann. Insgesamt fordert uns das Zitat dazu auf, kritisch über die gesellschaftlichen Normen und Erwartungen im Zusammenhang mit der Ehe nachzudenken und die möglichen emotionalen Auswirkungen dieser Normen zu berücksichtigen.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Neutral