In der Ehe gefallen die Männer den Weibern länger als umgekehrt; um nur unter viel(en) Gründen [einen] anzugeben, so verlieren die Männer in der Ehe wenig(er) an Schönheit, weil sie nur wenige hineingebracht.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Jean Pauls Zitat ist eine humorvolle und zugleich kritische Beobachtung über die Dynamik von Attraktivität in der Ehe. Mit einem Augenzwinkern beschreibt er, dass Männer in einer Ehe oft länger attraktiv wirken – weniger, weil sie sich positiv verändern, sondern weil ihre Attraktivität bereits zu Beginn begrenzt war. Diese ironische Aussage wirft einen Blick auf die unterschiedlichen Erwartungen, die an Männer und Frauen gestellt werden.

Das Zitat lädt dazu ein, über die oberflächlichen Standards nachzudenken, die in Beziehungen häufig eine Rolle spielen. Es ist auch ein Aufruf, sich jenseits von äußerlichen Merkmalen auf tiefere Qualitäten zu konzentrieren. Jean Paul zeigt, dass Humor ein kraftvolles Werkzeug sein kann, um gesellschaftliche Konventionen zu hinterfragen und uns daran zu erinnern, dass wahre Schönheit oft in Charakter und Persönlichkeit liegt.

Zitat Kontext

Jean Paul, bekannt für seinen feinsinnigen Humor und seine tiefgründigen Reflexionen, schrieb in einer Zeit, in der die Ehe stark durch soziale Konventionen geprägt war. Dieses Zitat spiegelt nicht nur seine Fähigkeit wider, die menschliche Natur zu entlarven, sondern auch die Geschlechterrollen seiner Epoche zu hinterfragen.

Die Aussage ist auch heute noch relevant, da sie auf subtile Weise auf die unterschiedlichen Erwartungen und Wahrnehmungen von Männern und Frauen hinweist. Jean Pauls Ironie zeigt, wie wichtig es ist, Klischees zu durchbrechen und die wahre Essenz von Beziehungen zu erkennen: eine Verbindung, die nicht auf Äußerlichkeiten, sondern auf gegenseitigem Verständnis und Respekt basiert.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Keine Emotion