“
Im Deutschen reimt sich Geld auf Welt; es ist kaum möglich, dass es einen vernünftigeren Reim gäbe.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die sowohl positiv als auch negativ ist. Einerseits ist die Vorstellung, dass Geld die Welt regiert, in Deutschland eine Quelle des Stolzes und der Bewunderung für diejenigen, die Effizienz und Organisation schätzen. Andererseits kann es auch als eine Quelle der Angst und Besorgnis angesehen werden, da es darauf hindeutet, dass Geld eine Macht und einen Einfluss hat, die außerhalb der menschlichen Kontrolle liegen. Letztendlich spiegelt die emotionale Wirkung dieses Zitats die komplexe Beziehung zwischen Geld und Gesellschaft wider und die Art und Weise, wie es uns sowohl stärken als auch einschränken kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral