Skeptischer Schnörkel Auf Erfolg reimt sich Volk; auf Volk reimt sich – nichts.
- Christian Morgenstern
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl der Ernüchterung und Sinnlosigkeit im Leben. Der erste Teil, „Skeptiker schnorcheln“, kann das Gefühl hervorrufen, verloren oder orientierungslos zu sein und darum zu kämpfen, einen Sinn in der Welt zu finden. Der zweite Teil, „Die Menschen eilen dem Erfolg hinterher; die Menschen eilen dem Nichts hinterher“, hebt die Vergänglichkeit des Erfolgs und die Leere hervor, die damit einhergehen kann. Er impliziert, dass das Streben nach Erfolg von dem wahren Sinn des Lebens ablenken kann, der darin bestehen kann, inneren Frieden und Erfüllung zu finden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Traurigkeit, Ernüchterung und der Sehnsucht nach etwas Tieferem und Sinnvollerem im Leben geprägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Christian Morgenstern
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller und Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Christian Morgenstern Zitate
- Emotion:
- Neutral