Ich glaube, dass das Leben eines jeden Menschen mit ständigen, unerwarteten Ermutigungen dieser Art (Überraschungen) gefüllt sein wird, wenn er sich entschließt, jeden Tag seines Lebens sein Bestes zu geben - das heißt, wenn er versucht, jeden Tag so nah wie möglich an die Hochwassermarke des reinen, selbstlosen, nützlichen Lebens zu bringen. Ich bemitleide den Menschen, ob schwarz oder weiß, der noch nie die Freude und Befriedigung erlebt hat, die man empfindet, wenn man dazu beiträgt, dass ein anderer nützlicher und glücklicher wird." -- Booker T. Washington, 1901.

- Booker T. Washington

Booker T. Washington

Klugwort Reflexion zum Zitat

In diesem Zitat von Booker T. Washington wird die Bedeutung eines Lebens betont, das durch Selbstlosigkeit und nützliche Taten geprägt ist. Washington beschreibt eine Haltung des kontinuierlichen Gebens und Bemühens, das Beste zu tun, als Weg, um das Leben erfüllter und bedeutungsvoller zu gestalten. Er stellt das tägliche Streben nach einer hohen moralischen und praktischen „Hochwassermarke“ als Maßstab für ein gelungenes Leben dar. Die Überraschungen und Ermutigungen, von denen er spricht, sind die unerwarteten Momente der Freude und Zufriedenheit, die entstehen, wenn man anderen hilft und zum Wohl der Gemeinschaft beiträgt.

Das Zitat regt dazu an, das eigene Leben als eine Reihe von Chancen zu sehen, in denen man nicht nur für sich selbst lebt, sondern auch für das Wohl anderer. Washington stellt klar, dass wahres Glück und Erfüllung nicht im Streben nach persönlichem Erfolg oder materiellen Besitztümern liegen, sondern in der Fähigkeit, das Leben anderer zu verbessern. Diese Sichtweise fordert dazu auf, die eigene Perspektive zu erweitern und den eigenen Beitrag zur Gesellschaft zu überdenken.

Es wird ein starkes Bild des Mitgefühls und der Verantwortung vermittelt – eine Philosophie, die den Leser einlädt, in seinem Leben nicht nur nach persönlichen Zielen zu streben, sondern auch den Nutzen und das Wohl anderer zu berücksichtigen.

Zitat Kontext

Booker T. Washington war ein bedeutender afroamerikanischer Bildungs- und Bürgerrechtler des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Bekannt für seine Ansichten zur Bildung und zur Verbesserung der Lebensumstände von Afroamerikanern, betonte er oft die Bedeutung von Selbstverbesserung und gesellschaftlichem Engagement. Washington forderte eine praktische Bildung und ermutigte Afroamerikaner, ihre Fähigkeiten zu nutzen, um sich selbst zu helfen und zur Verbesserung der Gesellschaft beizutragen.

Das Zitat stammt aus einer Zeit, in der Washington in den Vereinigten Staaten als eine der führenden Figuren im Bereich der afroamerikanischen Bildung und der sozialen Integration galt. In seiner Rede- und Schriftproduktion betonte er häufig, dass wahres Fortschreiten durch harte Arbeit und Dienst an der Gemeinschaft erreicht werde.

Philosophisch betrachtet steht das Zitat im Einklang mit Washingtons Überzeugungen über den Wert von Selbstgenügsamkeit und persönlichem Engagement. Er glaubte, dass echte Veränderung nicht nur durch politische oder soziale Bewegungen, sondern auch durch individuelle Anstrengungen und das Streben nach einem moralisch und praktisch nützlichen Leben erreicht werden könne.

Auch heute bleibt dieses Zitat relevant, da es uns an die Bedeutung der Dienstbarkeit und des Engagements für andere erinnert. In einer Welt, die oft von individuellen Ambitionen und dem Streben nach persönlichem Erfolg dominiert wird, fordert Washington uns auf, den Wert von gemeinschaftlichem Wohl und selbstlosem Handeln zu erkennen und zu leben.

Daten zum Zitat

Autor:
Booker T. Washington
Tätigkeit:
afroamerik. Pädagoge, Autor und Bürgerrechtler
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Booker T. Washington Zitate
Emotion:
Keine Emotion