Ich bin Jude, aber ich bin gefesselt von der leuchtenden Figur des Nazareners. Jesus ist zu kolossal, für den bloßen Stift von Phrasendreschern. Und dennoch ist er so kunstvoll. Kein Mensch kann das Evangelium lesen, ohne die Gegenwart von Jesus Christus zu spüren. Seine Persönlichkeit pulsiert in jedem Wort. Keine Legende ist von so einem Leben erfüllt. Alle Helden hinken im Vergleich mit Jesus.
- Albert Einstein

Klugwort Reflexion zum Zitat
In diesem Zitat drückt Albert Einstein seine tiefe Bewunderung für Jesus Christus aus, trotz seiner eigenen jüdischen Herkunft. Einstein erkennt die enorme spirituelle und historische Bedeutung von Jesus an und betont, dass seine Persönlichkeit in jeder Zeile des Evangeliums spürbar ist. Jesus’ Leben und Botschaft erscheinen ihm so kolossal und einzigartig, dass sie den Rahmen einer gewöhnlichen Legende sprengen. Diese Ehrfurcht vor der Figur des Jesus Christus zeigt, dass selbst jemand, der nicht zum Christentum gehört, die unvergleichliche Kraft und Wirkung seiner Lehren anerkennen kann. Einsteins Worte regen zum Nachdenken über den universellen Einfluss von Jesus’ Persönlichkeit und Botschaft an, die über religiöse Grenzen hinweg Wirkung zeigt. Er stellt auch die Frage, warum historische Helden und Figuren, die mit Jesus verglichen werden, nicht die gleiche Präsenz und Bedeutung besitzen. Dieses Zitat lädt dazu ein, sich mit den universellen Werten und der spirituellen Tiefe auseinanderzusetzen, die Jesus vermittelt hat, und die transformative Wirkung zu erkennen, die sein Leben auf den Einzelnen und die Gesellschaft ausgeübt hat.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Albert Einstein
- Tätigkeit:
- Physiker, Humanist, Friedensaktivist
- Epoche:
- Moderne
- Emotion:
- Keine Emotion