Gute Werke, die schlecht angebracht sind, sind halbe Verbrechen.
- Honoré de Balzac

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Gute Taten, die schlecht sind, sind halbe Verbrechen“ besagt, dass eine Person, die eine eigentlich gute Tat vollbringt, diese aber letztendlich scheitert oder negative Folgen hat, dennoch für den von ihr verursachten Schaden verantwortlich ist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist die von Rechenschaftspflicht und Verantwortung. Es betont, wie wichtig nicht nur die Absicht hinter unseren Handlungen ist, sondern auch die Auswirkungen, die sie auf andere haben. Der Ausdruck „halbe Verbrechen“ impliziert, dass selbst wenn die Person nicht vollständig beabsichtigte, mit ihren Handlungen Schaden zu verursachen, sie dennoch eine Rolle für das negative Ergebnis spielte. Dieses Zitat ermutigt uns, Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen und danach zu streben, Entscheidungen zu treffen, die nicht nur gut sind, sondern auch positive Folgen haben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Honoré de Balzac
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Honoré de Balzac Zitate
- Emotion:
- Missbilligung