Feierlichkeit ist in der Kirche angebracht, aber Dinge, die in der Kirche angebracht sind, sind nicht unbedingt außerhalb der Kirche angebracht und umgekehrt. Ich kann zum Beispiel ein Gebet sprechen, während ich mir die Zähne wasche, aber das bedeutet nicht, dass ich mir die Zähne in der Kirche waschen sollte.

- Clive Staples Lewis

Clive Staples Lewis

Klugwort Reflexion zum Zitat

In diesem Zitat spricht C.S. Lewis über die Unterscheidung zwischen den spezifischen Umständen, in denen bestimmte Verhaltensweisen angemessen sind, und denjenigen, in denen sie nicht angemessen sind. Feierlichkeit und Zeremonie haben einen besonderen Platz in religiösen oder formellen Kontexten wie der Kirche, aber Lewis betont, dass diese Form von Andacht oder respektvollem Verhalten nicht notwendigerweise auf alle Lebensbereiche übertragen werden kann. Indem er das Beispiel des Gebets anführt, das er während des Zähneputzens sprechen kann, verdeutlicht er, dass spirituelle Praxis oder Gebet in alltägliche Situationen integriert werden kann. Doch das bedeutet nicht, dass diese spirituellen Praktiken eine formale religiöse Handlung wie eine kirchliche Zeremonie ersetzen oder imitieren sollten. Die angemessene Form und der Kontext für jedes Verhalten, ob religiös oder nicht, hängen von der Situation ab. Lewis' Überlegung bietet eine wertvolle Perspektive auf die Balance zwischen Spiritualität und den pragmatischen Aspekten des Lebens. Sie erinnert daran, dass der respektvolle Umgang mit heiligen Praktiken nicht notwendigerweise bedeutet, dass sie auf jede Lebenssituation angewendet werden sollten, sondern vielmehr, dass wir in jeder Situation eine angemessene Form des Verhaltens wählen sollten.

Zitat Kontext

C.S. Lewis (1898-1963) war ein britischer Schriftsteller, Theologe und Professor, der vor allem für seine Werke wie 'Die Chroniken von Narnia' und 'Pardon, ich bin Christ' bekannt wurde. Seine Überlegungen zur Religion und Spiritualität waren tiefgründig und beeinflussten das christliche Denken im 20. Jahrhundert. In diesem Zitat zeigt Lewis seine Auffassung von der angemessenen Beziehung zwischen Spiritualität und den unterschiedlichen Kontexten des Lebens. Lewis glaubte, dass religiöse Praktiken wie Gebet und Andacht in bestimmten Situationen besonders bedeutungsvoll sind, aber auch die alltäglichen Aspekte des Lebens ihren Platz in einem spirituellen Leben haben können. Dabei geht es ihm nicht um eine Trennung von Heiligem und Profanem, sondern um die Anerkennung der unterschiedlichen Formen des Respekts und der Hingabe in verschiedenen Kontexten. In seiner Literatur und seinen theologischen Schriften betonte Lewis, dass das Leben des Gläubigen nicht in einer Form von erzwungener Feierlichkeit oder äußerer Zurschaustellung von Frömmigkeit bestehen sollte, sondern vielmehr in einer inneren Haltung der Ehrfurcht, die auch im Alltäglichen Ausdruck finden kann.

Daten zum Zitat

Autor:
Clive Staples Lewis
Tätigkeit:
brit. Schriftsteller und Theologe
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Keine Emotion