
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Gute Werke haben keinen Namen“ vermittelt ein Gefühl der Demut und Selbstlosigkeit. Es deutet darauf hin, dass der Wert guter Taten nicht in der Anerkennung oder dem Lob liegt, die sie erhalten, sondern in dem inneren Wert der Handlungen selbst. Wenn gute Werke ohne die Erwartung einer Belohnung oder Anerkennung vollbracht werden, erhalten sie eine tiefere Bedeutung und einen tieferen Sinn. Das Zitat ermutigt den Einzelnen, sich auf die Wirkung seiner Handlungen zu konzentrieren, anstatt nach persönlichem Gewinn oder Ruhm zu streben. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats inspirierend und motivierend, da es betont, wie wichtig es ist, Gutes um seiner selbst willen zu tun.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Martin Luther
- Tätigkeit:
- deutscher Theologe, Mönch und Reformator
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Martin Luther Zitate
- Emotion:
- Bewunderung