Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es die Gefahr der Verbreitung falscher Informationen aufzeigt, selbst wenn diese nur teilweise wahr sind. Es betont die Bedeutung von Genauigkeit und Ehrlichkeit in der Kommunikation und die Folgen, wenn diese Werte nicht eingehalten werden. Die Verwendung des Wortes „schlimmste“ verleiht der Situation eine gewisse Dringlichkeit und Schwere und deutet darauf hin, dass Halbwahrheiten schwerwiegende und weitreichende Folgen haben können. Insgesamt ist dieses Zitat eine eindringliche Mahnung an unsere Verantwortung, ehrlich zu sein und uns selbst und andere für die von uns geteilten Informationen zur Rechenschaft zu ziehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Ekel