Gelegenheit macht nicht Diebe allein, sie macht auch große Männer.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Gelegenheiten machen nicht nur Diebe, sondern auch große Männer“ deutet darauf hin, dass der Zugang zu Gelegenheiten nicht der einzige Faktor ist, der darüber entscheidet, ob eine Person sie für unehrliches Handeln nutzt oder nicht. Stattdessen spielen der Charakter und die moralische Integrität des Einzelnen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung seiner Handlungen. Dies impliziert, dass selbst wenn jemand die Möglichkeit erhält, unehrlich zu handeln, seine persönlichen Werte und seine Ethik letztendlich darüber entscheiden, ob er diesen Weg einschlägt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Hoffnung und Inspiration, da es darauf hindeutet, dass der Einzelne die Macht hat, die richtigen Entscheidungen zu treffen, selbst wenn er in Versuchung gerät. Es betont auch die Bedeutung des persönlichen Wachstums und der persönlichen Entwicklung, da der Einzelne danach streben muss, das Beste aus sich herauszuholen, um die ihm gebotenen Möglichkeiten optimal zu nutzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Zustimmung