Die meisten Menschen fühlen nicht, sie glauben zu fühlen; sie glauben nicht, sie glauben zu glauben.

- Denis Diderot

Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat verdeutlicht die Dualität des Glaubens, bei der der Einzelne vielleicht nicht bewusst spürt, dass er glaubt, aber dennoch Überzeugungen hat. Es legt nahe, dass Glaube nicht immer ein bewusster oder absichtlicher Akt ist, sondern etwas, das tief verwurzelt oder unbewusst sein kann. Das Zitat deutet auch an, dass das fehlende Bewusstsein für die eigenen Überzeugungen zu einem Gefühl der Unsicherheit oder des Unglaubens führen kann, da der Einzelne möglicherweise Schwierigkeiten hat, seine Handlungen und Worte mit seinen zugrunde liegenden Überzeugungen in Einklang zu bringen. Insgesamt unterstreicht das Zitat die komplexe und oft unbewusste Natur des Glaubens und die potenziellen emotionalen Auswirkungen, die sich aus dieser Mehrdeutigkeit ergeben können.

Daten zum Zitat

Autor:
Denis Diderot
Tätigkeit:
franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Denis Diderot Zitate
Emotion:
Neutral