“
Fortwährendem Entbehren folgt Stumpfheit ebenso gewiss wie übermäßigem Genuss.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Enttäuschung und Desillusionierung. Die Verwendung des Wortes „Dummheit“ deutet darauf hin, dass die Person, die für das fragliche Verhalten verantwortlich ist, nicht nur einen Fehler macht, sondern auch einen Mangel an gesundem Menschenverstand und Intelligenz an den Tag legt. Der Kontrast zu „exzessivem Vergnügen“ impliziert, dass das fragliche Verhalten nicht nur schädlich, sondern auch unnötig und exzessiv ist. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass die betreffende Person eine schwerwiegende Fehleinschätzung vorgenommen hat und dass ihre Handlungen wahrscheinlich negative Folgen haben werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral