Fechten und Keulenschwingen sind trügerische Entfettungskuren. Sie schaffen Hunger und Durst. Was den meisten Menschen abgeht und was ihnen unfehlbar helfen könnte, ist die Möglichkeit, geistige Bewegung zu machen.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Karl Kraus setzt sich in diesem Zitat kritisch mit dem Verhältnis zwischen physischer und geistiger Betätigung auseinander.

Er stellt die körperliche Bewegung – hier ironisch durch Fechten und Keulenschwingen dargestellt – der geistigen Bewegung gegenüber. Während körperliche Betätigung oft mit oberflächlichen Zielen wie Gewichtsverlust oder Fitness verbunden ist, sieht er das eigentliche Defizit in der mangelnden geistigen Auseinandersetzung.

Diese Unterscheidung ist auch heute noch relevant. In einer Zeit, in der körperliche Selbstoptimierung und Fitnesskultur florieren, wird geistige Bewegung – kritisches Denken, philosophische Reflexion oder kreativer Ausdruck – oft vernachlässigt. Kraus fordert dazu auf, sich nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit dem Geist zu beschäftigen.

Sein Zitat ist eine provokante Erinnerung daran, dass wahre Entwicklung nicht nur im physischen, sondern auch im intellektuellen Bereich stattfinden muss. Wer seinen Körper trainiert, aber seinen Geist vernachlässigt, bleibt letztlich unvollständig.

Zitat Kontext

Karl Kraus (1874–1936) war ein österreichischer Satiriker, Publizist und Kulturkritiker. Bekannt wurde er durch seine Zeitschrift 'Die Fackel', in der er oft polemische und pointierte Gesellschaftskritik übte.

Sein Zitat passt in den Kontext seiner allgemeinen Kritik an oberflächlichen Moden und gedankenlosem Zeitgeist. Kraus war ein entschiedener Gegner von leerem Aktionismus und plädierte für eine tiefere, reflektierte Auseinandersetzung mit der Welt.

Zur Zeit Kraus' erlebte Europa große Umbrüche. Zwischen den Weltkriegen entwickelten sich Ideologien, die auf einfachen, körperlichen Disziplinen und martialischen Vorstellungen von Stärke basierten. Kraus sah darin eine gefährliche Entwicklung, die das Denken in den Hintergrund drängte.

Seine Kritik bleibt auch heute aktuell. Während Fitness- und Selbstoptimierungstrends dominieren, wird geistige Bildung und Reflexion oft als weniger wichtig erachtet. Kraus erinnert uns daran, dass wahre Stärke nicht nur im Körper, sondern vor allem im Geist liegt.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Keine Emotion