Es wäre ein guter Plan, wenn einmal ein Kind ein Buch für einen Alten schriebe, da jetzt alles für Kinder schreibt. Die Sache ist schwer, wenn man nicht aus dem Charakter gehen will.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spiegelt die Frustration einer Person wider, die das Gefühl hat, dass die Literatur nicht mehr auf ihre Bedürfnisse eingeht, da sie den Inhalt für zu simpel und nicht anspruchsvoll genug hält. Es drückt das Gefühl aus, dass ältere Menschen unterbewertet sind und dass ihre Erfahrungen und ihre Weisheit in der Literatur nicht angemessen dargestellt werden. Das Zitat deutet darauf hin, dass ein Perspektivwechsel erforderlich ist, bei dem Literatur nicht mehr nur für Kinder, sondern auch für ältere Menschen gedacht ist, die über einen Reichtum an Wissen und Einsichten verfügen, die sie teilen können. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Traurigkeit und Enttäuschung geprägt, da es einen wahrgenommenen Mangel an Repräsentation und Verständnis in der Literatur hervorhebt.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Zustimmung