Es kommt nur darauf an, sich zu konzentrieren, dann findet man das Beste. Man kann aus dem Kaffeesatz weissagen, ja man kann sogar im Anblick einer Frau auf Gedanken kommen.
- Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat
Karl Kraus kombiniert in diesem Zitat Witz mit einer tiefgründigen Einsicht: Die Qualität unserer Gedanken und Entdeckungen hängt vor allem von unserer Fähigkeit zur Konzentration ab. Wer sich wirklich auf eine Sache fokussiert, kann in den unscheinbarsten Dingen Bedeutungen und Erkenntnisse finden – sei es im Kaffeesatz oder im Blick auf eine Person.
Kraus spielt hier mit der Idee der Interpretation. Menschen neigen dazu, überall Muster, Zeichen und Bedeutungen zu erkennen, selbst in scheinbar zufälligen oder banalen Dingen. Doch diese Fähigkeit ist nicht nur ein Produkt des Zufalls – sie ist das Ergebnis bewusster Aufmerksamkeit. Je konzentrierter wir sind, desto mehr Bedeutungen können wir aus unserer Umgebung herauslesen.
Das Zitat regt dazu an, über die eigene Wahrnehmung nachzudenken. Wie oft lassen wir uns von Ablenkungen zerstreuen, anstatt uns wirklich auf eine Sache einzulassen? Kraus fordert uns auf, den Blick zu schärfen und selbst in den kleinsten Details etwas Wertvolles zu erkennen.
Kritisch könnte man fragen, ob es immer sinnvoll ist, überall tiefere Bedeutungen zu suchen. Gibt es nicht auch eine Gefahr darin, zu viel in Dinge hineinzuinterpretieren? Doch Kraus' Humor zeigt, dass er sich dieser Problematik bewusst ist. Seine Worte erinnern daran, dass unsere Wahrnehmung nicht nur von der Realität bestimmt wird – sondern auch von unserer inneren Haltung und Aufmerksamkeit.
Zitat Kontext
Karl Kraus (1874–1936) war ein österreichischer Schriftsteller, Satiriker und scharfsinniger Kritiker seiner Zeit. Besonders bekannt wurde er durch seine Zeitschrift *Die Fackel*, in der er Gesellschaft, Politik und Sprache analysierte.
Das Zitat steht im Kontext seiner Beobachtungen über Sprache, Wahrnehmung und Interpretation. Kraus war ein Meister der satirischen Zuspitzung und stellte oft scheinbar absurde Verbindungen her, um tiefere Wahrheiten über das menschliche Denken und Verhalten aufzuzeigen.
Historisch betrachtet, lebte Kraus in einer Zeit des gesellschaftlichen und politischen Umbruchs. Seine Texte reflektieren die Unsicherheiten und Widersprüche der Moderne. Seine oft ironische Sichtweise auf die menschliche Wahrnehmung zeigt sich auch in diesem Zitat: Die Welt bietet unendliche Möglichkeiten zur Interpretation – aber es braucht Konzentration, um aus ihnen die besten Einsichten zu gewinnen.
Auch heute bleibt das Zitat aktuell. In einer Zeit, in der Aufmerksamkeit oft fragmentiert ist und Oberflächlichkeit dominiert, erinnert Kraus daran, dass konzentriertes Nachdenken zu den besten Einsichten führt. Seine Worte laden dazu ein, bewusster hinzusehen – denn wer wirklich aufmerksam ist, kann selbst aus den kleinsten Dingen große Gedanken schöpfen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion