Es gibt wirklich sehr viele Menschen, die bloß lesen, damit sie nicht denken dürfen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet darauf hin, dass Lesen eine Form der Flucht vor den eigenen Gedanken und Gefühlen sein kann. Es impliziert, dass manche Menschen das Lesen als Mittel nutzen, um sich der Konfrontation mit schwierigen Emotionen oder Situationen zu entziehen. Dies kann jedoch letztlich zu einem Mangel an emotionaler Tiefe und Verständnis führen. Indem sie es vermeiden, sich ihren Emotionen zu stellen, verpassen diese Personen möglicherweise die Gelegenheit, Selbstbewusstsein und emotionale Intelligenz zu entwickeln. Insgesamt mahnt dieses Zitat zur Vorsicht und zum Nachdenken und ermutigt die Leser, ihre Lesegewohnheiten zu überdenken und das Lesen als Mittel zur Weiterentwicklung und Selbstfindung zu nutzen, anstatt es als Mittel zur Vermeidung zu betrachten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral