Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass die Informationen, die Menschen durch Lesen aufnehmen, nur wenig Einfluss auf ihre Selbstwahrnehmung haben können und dass sie möglicherweise nicht viel von dem, was sie gelesen haben, behalten. Es wirft Fragen über den Wert von Wissen und die Bedeutung des kritischen Denkens auf und könnte darauf hindeuten, dass Menschen bei ihren Lesegewohnheiten selektiver und bewusster vorgehen sollten. Die emotionale Wirkung dieses Zitats könnte ein Gefühl der Enttäuschung oder Frustration sein, da es darauf hindeutet, dass Menschen möglicherweise nicht so viel aus ihrer Lektüre herausholen, wie sie denken, und dass sie möglicherweise härter arbeiten müssen, um die Informationen, auf die sie stoßen, wirklich zu verstehen und zu behalten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Verwirrung