Er hatte im Prügeln eine Art von Geschlechtstrieb, er prügelte nur seine Frau.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht das Thema Geschlechterrollen und Erwartungen innerhalb einer Beziehung an. Die Verwendung des Wortes „Gender“ im Zusammenhang mit einer „Bewegung“ deutet darauf hin, dass der Sprecher sich auf ein größeres kulturelles oder gesellschaftliches Phänomen bezieht und nicht nur auf individuelles Verhalten. Der Ausdruck „seine Frau beschossen“ ist besonders auffällig, da er ein Gefühl der Dominanz oder Kontrolle über die andere Person impliziert. Die Verwendung des Wortes „nur“ vor „beschossen“ verleiht der Handlung eine zusätzliche Intensität und deutet darauf hin, dass dieses Verhalten nicht nur ein einmaliges Vorkommnis ist, sondern ein beständiges Muster. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Unbehagen und Besorgnis geprägt, da es die Art und Weise hervorhebt, wie Geschlechterrollen in intimen Beziehungen schädlich und unterdrückend sein können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral