Er [ein guter Mensch] sage ihr [meiner Tochter Maria], daß sie in ihrem Innern fliegen dürfe, aber mit ihrem Äußern nur schreiten müsse, und daß sie zwar ihr Herz dürfe auflodern lassen in ungemessene Flammen, daß sie aber nicht eher handeln solle, als später, wenn die Glut schon Licht geworden!
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Jean Paul gibt in diesem Zitat eine poetische Anleitung zur Balance zwischen innerer Leidenschaft und äußerer Besonnenheit. Er ermutigt dazu, die emotionale Energie und Begeisterung im Inneren zuzulassen, gleichzeitig aber mit äußerem Handeln abzuwarten, bis diese Leidenschaft gereift und klar geworden ist. Dieses Bild von ‚Glut, die zu Licht wird‘ symbolisiert den Übergang von impulsiven Gefühlen zu reflektierten und bewussten Entscheidungen.
Die Reflexion zeigt, wie wichtig es ist, emotionale Intensität nicht zu unterdrücken, sondern sie in eine produktive und kontrollierte Richtung zu lenken. Jean Paul ermutigt, die innere Leidenschaft als kreative Kraft zu nutzen, die durch Besonnenheit und Reife ihre wahre Wirkung entfalten kann. Seine Worte erinnern daran, dass impulsives Handeln oft unüberlegt ist, während durchdachte Taten nachhaltiger und wirkungsvoller sind. Das Zitat ist ein Aufruf, Geduld zu üben und darauf zu vertrauen, dass innere Leidenschaft in ihrer Zeit zu klarem Licht werden kann.
Zitat Kontext
Jean Paul, ein zentraler Denker der Romantik, betonte in seinen Werken häufig die Bedeutung von Gefühl und Leidenschaft, kombinierte sie jedoch mit der Idee der Reflexion und Besonnenheit. Dieses Zitat steht im Kontext seiner romantischen Vorstellung, dass innere Emotionalität und äußere Zurückhaltung Hand in Hand gehen sollten. In einer Zeit, die zunehmend von Rationalität und aufkeimender Industrialisierung geprägt war, suchte Jean Paul eine Balance zwischen innerer Freiheit und äußerer Kontrolle.
Heute hat diese Botschaft weiterhin Bedeutung, insbesondere in einer Welt, die oft von impulsivem Handeln und unmittelbarer Befriedigung geprägt ist. Jean Pauls Worte laden dazu ein, die eigene Leidenschaft zu schätzen und gleichzeitig die Geduld und Weisheit zu entwickeln, um sie in nachhaltige und durchdachte Handlungen zu lenken. Sie sind eine zeitlose Erinnerung daran, dass wahre Stärke und Klarheit aus der Kombination von emotionaler Intensität und reflektierter Ruhe entstehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion