“
Entlasse dein Talent beizeiten, warte nicht, bis du von ihm entlassen wirst.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat ermutigt den Leser, seine Talente und Fähigkeiten loszulassen, anstatt sich an sie zu klammern. Dies kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben, da es das Identitäts- und Zielbewusstsein des Lesers in Frage stellt. Einerseits kann das Loslassen von Talenten zu einem Gefühl der Befreiung und Freiheit führen, da der Leser nicht mehr an seine Fähigkeiten gebunden ist. Andererseits kann es auch zu einem Gefühl von Verlust und Trauer führen, da der Leser das Gefühl hat, einen Teil seiner selbst zu verlieren. Insgesamt hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von den persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen des Lesers in Bezug auf Talent und Fähigkeiten ab.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Fürsorge