Ohne Talent zur Liebenswürdigkeit kein Talent zum Glücklichsein.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat suggeriert, dass Glück und Liebe miteinander verbunden sind und dass man kein Glück erleben kann, ohne Liebe zu erfahren. Es impliziert, dass die Liebe die treibende Kraft hinter dem Glück ist und dass es unerlässlich ist, Liebe im Leben zu haben, um wirklich glücklich zu sein. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es nahelegt, dass Liebe der Schlüssel zum wahren Glück im Leben ist. Es spricht das menschliche Verlangen nach Verbundenheit und Zugehörigkeit an, und das Bedürfnis nach Liebe, um dieses Verlangen zu erfüllen. Es deutet auch darauf hin, dass man sich ohne Liebe leer oder unerfüllt fühlen kann, so als ob etwas in seinem Leben fehlen würde. Insgesamt hat dieses Zitat eine starke emotionale Wirkung, da es das tief sitzende menschliche Bedürfnis nach Liebe und Verbundenheit anspricht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral