Einer unsrer Voreltern muß in einem verbotenen Buch gelesen haben.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Einer unserer Vorfahren muss in einem verbotenen Buch gelesen haben“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es ein Gefühl von Neugier, Sehnsucht und Rebellion gegen gesellschaftliche Normen vermittelt. Die Vorstellung eines Vorfahren, der es wagte, ein verbotenes Buch zu lesen, impliziert Wissensdurst und den Wunsch, sich von den Zwängen der Tradition zu befreien. Dieses Zitat kann Gefühle von Stolz, Bewunderung und Inspiration hervorrufen, da es den Mut und die intellektuelle Neugier unserer Vorfahren feiert. Es erinnert uns auch daran, dass auch wir die Kraft haben, nach neuen Ideen zu suchen und den Status quo in Frage zu stellen. Insgesamt hat dieses Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und weckt Gefühle des Staunens, der Neugier und ein Gefühl der Verbundenheit mit unserer Vergangenheit.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral