Ein Gedanke ist nur dann echtbürtig, wenn man die Empfindung hat, als ertappe man sich bei einem Plagiat an sich selbst.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat betont die Bedeutung von Originalität und Ehrlichkeit in den eigenen Gedanken und Ideen. Die Verwendung des Wortes „echt“ deutet darauf hin, dass ein Gedanke nur dann gültig ist, wenn er von einem aufrichtigen und authentischen Ort stammt. Der Ausdruck „sich beim Plagiieren ertappen“ impliziert, dass wir uns selbst und anderen nicht treu sind, wenn wir die Ideen anderer übernehmen oder nachahmen, ohne sie als solche zu kennzeichnen. Dieses Zitat ermutigt uns, auf unsere Gedanken zu achten und in unserem Denken nach Authentizität zu streben. Es betont auch, wie wichtig es ist, Anerkennung zu geben, wo Anerkennung gebührt, und nicht die Anerkennung für die Arbeit eines anderen zu beanspruchen. Insgesamt hat dieses Zitat eine erhebende und inspirierende emotionale Wirkung und fordert uns auf, in unseren Gedanken und Handlungen uns selbst und anderen gegenüber ehrlich zu sein.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral