Durch das wissenschaftliche Verständnis ist unsere Welt entmenschlicht worden. Der Mensch steht isoliert im Kosmos da. Er ist nicht mehr in die Natur verwoben und hat seine emotionale Anteilnahme an Naturereignissen, die bis dahin eine symbolische Bedeutung für ihn gehabt hatten, eingebüßt.

- Carl Gustav Jung

Carl Gustav Jung

Klugwort Reflexion zum Zitat

Carl Gustav Jung spricht in diesem Zitat über die Entfremdung des modernen Menschen von der Natur und seine zunehmende Isolation im Universum, die durch das wissenschaftliche Verständnis und den technisierten Blick auf die Welt verursacht wurde. Die Wissenschaft hat zwar unser Wissen und unsere Kontrolle über die Welt erheblich erweitert, aber in dem Maße, wie sie die symbolische und emotionale Verbindung zur Natur aufgelöst hat, ist der Mensch zunehmend ein isoliertes Wesen im Kosmos geworden.

Jung betont, dass die Natur einst eine tiefere, symbolische Bedeutung für den Menschen hatte, die mit der spirituellen und emotionalen Erfahrung des Lebens verbunden war. Ereignisse in der Natur, wie die Jahreszeiten oder bestimmte Naturphänomene, hatten für die Menschen vor der wissenschaftlichen Revolution eine spirituelle und emotionale Dimension. Diese Bedeutung ist durch die rationale, wissenschaftliche Weltanschauung verblasst.

Das Zitat regt dazu an, über die Auswirkungen der modernen Wissenschaft und Technologie auf unser Verhältnis zur Natur und zu uns selbst nachzudenken. Während die Wissenschaft zweifellos unser Verständnis der Welt bereichert hat, könnte Jung uns darauf hinweisen, dass die emotionale und symbolische Verbindung zur Welt und zur Natur ebenso wichtig ist, um ein erfülltes und ganzheitliches Leben zu führen. Es fordert uns auf, diese Dimensionen des Lebens nicht zu vergessen, auch wenn die rational-wissenschaftliche Sichtweise zunehmend dominiert.

Daten zum Zitat

Autor:
Carl Gustav Jung
Tätigkeit:
Schweizer Psychiater
Epoche:
Moderne
Emotion:
Keine Emotion