Die Sucht, ein großer Mann zu werden, Macht manchen zum kleinsten Mann auf Erden!
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat bringt die paradoxe Natur des menschlichen Ehrgeizes zum Ausdruck. Einerseits kann das Streben nach Größe den Einzelnen dazu inspirieren, nach Exzellenz zu streben und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Andererseits kann das unerbittliche Streben nach Größe auch zu einer engstirnigen Konzentration auf persönlichen Ruhm und einer Missachtung des Wohlergehens anderer führen. Das Zitat deutet darauf hin, dass das Streben nach Größe manchmal dazu führen kann, dass Menschen so sehr von ihrem eigenen Ehrgeiz verzehrt werden, dass sie ihre Menschlichkeit und ihre Fähigkeit, sich in andere einzufühlen, aus den Augen verlieren. Letztendlich dient das Zitat als Erinnerung daran, dass das Streben nach Größe mit einem Gefühl von Mitgefühl und Demut in Einklang gebracht werden sollte, damit es nicht zur Zerstörung des eigenen Charakters und zur Degradierung der Gesellschaft als Ganzes führt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Verlangen