Die Prostitution des Leibes teilt mit dem Journalismus die Fähigkeit, nicht empfinden zu müssen, hat aber vor ihm die Fähigkeit voraus, empfinden zu können.

- Karl Kraus

Karl Kraus

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat ruft eine starke emotionale Reaktion hervor, da es das sensible Thema der Prostitution und die Rolle des Journalismus bei der Berichterstattung darüber berührt. Es hebt den starken Kontrast zwischen den beiden Berufen hervor, wobei der Journalismus scheinbar losgelöst von der emotionalen Wirkung der von ihm berichteten Geschichten ist. Dies kann als Metapher für die Art und Weise gesehen werden, wie die Gesellschaft Prostitution oft betrachtet, nämlich als etwas, das von unserem Gefühlsleben getrennt ist und stattdessen als eine Ware angesehen wird, die man kaufen und verkaufen kann. Das Zitat deutet auch darauf hin, dass Prostitution trotz ihrer negativen Konnotationen die Kraft hat, bei denjenigen, die sie ausüben, starke Emotionen hervorzurufen. Dies wirft Fragen zur Moral der Prostitution und zur Rolle der Gesellschaft bei ihrer Regulierung auf. Insgesamt regt das Zitat zum Nachdenken an und ist emotional aufgeladen. Es fordert uns heraus, die Komplexität dieser Themen zu betrachten.

Daten zum Zitat

Autor:
Karl Kraus
Tätigkeit:
österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Karl Kraus Zitate
Emotion:
Neutral