Die Menschen sind so einfältig und geben den Wünschen des Augenblicks so bereitwillig nach, dass derjenige, der tricksen will, immer einen anderen findet, der es duldet, ausgetrickst zu werden.
- Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Machiavelli beschreibt hier eine grundlegende menschliche Schwäche: Die Neigung, sich durch kurzfristige Bedürfnisse und Wünsche blenden zu lassen.
Er stellt fest, dass Menschen oft impulsiv handeln und nicht langfristig denken. Wer andere manipulieren will, findet daher immer jemanden, der sich leicht beeinflussen lässt. Dies zeigt, wie anfällig Menschen für Täuschung sind – sei es in der Politik, in wirtschaftlichen Entscheidungen oder im Alltag.
Diese Erkenntnis ist hochaktuell. In einer Welt, die von Medien, Werbung und politischen Rhetoriken geprägt ist, werden Menschen oft von kurzfristigen Versprechungen geleitet. Machiavelli warnt davor, sich nicht blind von oberflächlichen Versprechungen oder schnellen Lösungen verführen zu lassen, sondern stets mit klarem Verstand zu hinterfragen, was hinter den Worten steckt.
Sein Zitat fordert uns auf, skeptisch zu bleiben und unsere eigenen Entscheidungen bewusst zu treffen, anstatt uns von kurzfristigen Emotionen leiten zu lassen. Nur wer sich seiner eigenen Schwächen bewusst ist, kann sich vor Manipulation schützen.
Zitat Kontext
Niccolò Machiavelli (1469–1527) war ein italienischer Staatsphilosoph, bekannt für seine pragmatische, oft als zynisch empfundene Sicht auf Politik und Macht.
Dieses Zitat steht im Kontext seiner Analyse der menschlichen Natur und politischen Taktiken. In seinem berühmten Werk 'Der Fürst' beschreibt er, wie Herrscher Macht erlangen und erhalten können – oft durch Täuschung und Manipulation.
Der historische Kontext ist entscheidend: Machiavelli lebte in einer Zeit politischer Intrigen, in der Täuschung und Strategie oft über das Schicksal ganzer Staaten entschieden. Er erkannte, dass Menschen immer wieder dieselben Fehler machen, weil sie sich von ihren momentanen Bedürfnissen leiten lassen.
Auch heute bleibt seine Einsicht bedeutsam. In einer Welt voller Fake News, politischer Rhetorik und wirtschaftlicher Manipulation erinnert uns sein Zitat daran, dass kritisches Denken und langfristige Planung essenziell sind. Wer sich nur vom Augenblick treiben lässt, wird leicht zum Spielball anderer.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion