Die Lust am Hassen frisst sich wie ein giftiges Mineral in das Herz der Religion und verwandelt sie in ranghohen Spleen und Bigotterie; sie macht den Patriotismus zu einem Vorwand, um Feuer, Pestilenz und Hungersnot in andere Länder zu tragen: Sie lässt der Tugend nichts als den Geist der Tadelsucht.
- William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat
William Hazlitt beschreibt in diesem Zitat die zerstörerische Kraft des Hasses und dessen Einfluss auf zentrale gesellschaftliche und moralische Werte. Hass, so argumentiert er, kann selbst die edelsten Konzepte wie Religion, Patriotismus und Tugend verderben und in Werkzeuge der Intoleranz, Gewalt und Kritiklust verwandeln. Hazlitts Worte mahnen uns, die zerstörerischen Auswirkungen von Hass auf persönliche und kollektive Werte nicht zu unterschätzen.
Dieses Zitat fordert dazu auf, kritisch über die Auswirkungen von Emotionen wie Hass auf individuelle und gesellschaftliche Ideale nachzudenken. Es zeigt, wie leicht scheinbar noble Ideale korrumpiert werden können, wenn sie von destruktiven Gefühlen durchdrungen sind. Hazlitts Reflexionen ermutigen uns, Wachsamkeit gegenüber den inneren und äußeren Kräften zu bewahren, die positive Werte in Werkzeuge der Spaltung verwandeln können.
Für den Leser ist dies eine Einladung, sich auf eine ehrliche Selbstprüfung einzulassen: Werden persönliche Überzeugungen oder gesellschaftliche Ideale möglicherweise von negativen Emotionen beeinflusst? Hazlitts Zitat inspiriert dazu, Hass bewusst zu erkennen und ihm mit Mitgefühl, Vernunft und Selbstreflexion entgegenzuwirken.
Zitat Kontext
William Hazlitt, ein britischer Essayist des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen der menschlichen Natur und der Gesellschaft. Dieses Zitat ist ein eindringlicher Kommentar zur Tendenz von Institutionen und Ideologien, durch Hass und Intoleranz entstellt zu werden. Es entstand in einer Zeit, in der politische und religiöse Konflikte viele europäische Länder prägten.
Im historischen Kontext kann Hazlitts Kritik als Warnung vor den Gefahren von Fanatismus und Nationalismus gesehen werden, die zu Unterdrückung, Kriegen und sozialer Spaltung führten. Seine Worte rufen dazu auf, die ursprünglichen Werte von Religion, Patriotismus und Tugend zu bewahren und sie nicht von destruktiven Kräften untergraben zu lassen.
Auch heute bleibt diese Botschaft relevant, da Hass und Intoleranz weiterhin eine Bedrohung für individuelle und gesellschaftliche Harmonie darstellen. Hazlitts Zitat ist ein zeitloser Appell, die ursprünglichen Ideale von Menschlichkeit und Mitgefühl zu verteidigen und nicht den zerstörerischen Kräften des Hasses zu erliegen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Hazlitt
- Tätigkeit:
- englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Hazlitt Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion