Die Ehre eines Mannes beruht nicht auf dem, was er tut, sondern auf dem, was er leidet, was ihm widerfährt.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es darauf hindeutet, dass wahre Ehre nicht aus persönlichen Leistungen oder Auszeichnungen entsteht, sondern aus der Widerstandsfähigkeit und Standhaftigkeit, die man angesichts von Widrigkeiten an den Tag legt. Es impliziert, dass der Charakter eines Menschen letztlich nicht durch seine Handlungen definiert wird, sondern durch seine Fähigkeit, Schwierigkeiten zu ertragen und seine Würde angesichts von Widrigkeiten zu bewahren. Diese Auffassung von Ehre basiert auf der Idee, dass wahre Stärke nicht in der physischen oder mentalen Fähigkeit liegt, Herausforderungen zu meistern, sondern in der emotionalen Stärke, ihnen mit Anmut und Integrität zu begegnen. Insgesamt spricht dieses Zitat für die Bedeutung von Ausdauer und Belastbarkeit bei der Definition des eigenen Charakters und dem Erlangen wahrer Ehre.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Neutral