Die Sittlichkeit verfeinert die Sitte und die Sitte wiederum die Sittlichkeit.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat vermittelt ein Gefühl von Zirkularität und Wiederholung und unterstreicht die Idee, dass der Akt des Sitzens ein fortlaufender Prozess ist, der sich mit der Zeit verfeinert und verbessert. Die Verwendung des Wortes „sittiness“ verleiht dem einfachen Akt des Sitzens eine zusätzliche Ebene der Tiefe und Bedeutung, indem sie darauf hinweist, dass es sich nicht nur um eine körperliche Position, sondern auch um einen Geistes- oder Seinszustand handelt. Die Wiederholung des Wortes „sitt“ verstärkt diesen Gedanken und unterstreicht die Bedeutung von Beständigkeit und Beharrlichkeit, um einen Zustand der Sittlichkeit zu erreichen. Insgesamt legt dieses Zitat nahe, dass der Akt des Sitzens nicht nur eine einfache Aufgabe ist, sondern eine transformative Praxis, die das Potenzial hat, persönliches Wachstum und Verbesserung zu bewirken.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral