Der Instinkt oder Trieb ist der Sinn der Zukunft; er ist blind, aber nur, wie das Ohr blind ist gegen Licht und das Auge taub gegen Schall.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Jean Paul beschreibt den Instinkt als eine Fähigkeit, die uns auf die Zukunft vorbereitet, obwohl sie selbst nicht durch rationale Wahrnehmung gesteuert wird. Sein Vergleich mit den Sinnen zeigt, dass Instinkte weder weniger wertvoll noch unzuverlässig sind, sondern auf einer anderen, tiefen Ebene wirken. Seine Worte betonen die Bedeutung von Intuition und unterbewussten Kräften in unserem Leben.
Das Zitat regt dazu an, über die Rolle von Instinkten im eigenen Leben nachzudenken. Wie oft vertrauen wir auf unsere innere Stimme, auch wenn sie sich nicht logisch erklären lässt? Jean Paul erinnert uns daran, dass Instinkte eine wichtige Quelle für Orientierung und Entscheidungen sein können, besonders in Situationen, in denen Rationalität allein nicht ausreicht.
Zitat Kontext
Jean Paul, ein Dichter und Denker der Romantik, war bekannt für seine tiefgründigen Reflexionen über die menschliche Natur. Dieses Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass Instinkte eine unersetzliche Rolle im menschlichen Leben spielen und eine Brücke zur Zukunft bilden.
In einer Epoche, die zunehmend von Rationalität und Wissenschaft geprägt war, bot Jean Paul eine alternative Perspektive. Seine Worte erinnern daran, dass Intuition und Instinkte genauso wichtig sind wie Logik und Verstand. In der modernen Welt, in der Entscheidungen oft auf Daten und Fakten basieren, bleibt seine Botschaft aktuell: Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Instinkte Sie in unbekannten Situationen leiten können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion