Denn ihr alle wißt, Wie schwer ich mich entschloß, die Last der Krone Zu übernehmen, die nur den nicht drückt, Dem's an Verstand gebricht, um sie zu fühlen, Und an Gewissen, ihr genug zu tun.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat von Friedrich Hebbel verdeutlicht die Bürde der Macht und die Verantwortung, die mit ihr einhergeht.
Der Sprecher betont, dass er sich schwer damit tat, die Krone zu übernehmen – ein Hinweis darauf, dass wahre Führung mit Lasten verbunden ist. Nur jemand, der entweder nicht klug genug ist, die Verantwortung zu verstehen, oder kein Gewissen besitzt, wird sich leicht mit dieser Rolle tun.
Diese Aussage lässt sich auf viele Situationen übertragen, in denen Menschen Macht oder Verantwortung tragen. Eine kluge und gewissenhafte Führungsperson fühlt das Gewicht ihrer Aufgabe und handelt nicht leichtfertig. Dies steht im Gegensatz zu jenen, die Macht aus Eigennutz anstreben und sich ihrer Tragweite nicht bewusst sind.
In der heutigen Zeit, in der politische und wirtschaftliche Macht oft mit Egoismus verbunden wird, bleibt Hebbels Zitat ein zeitloser Kommentar zur Ethik der Führung. Es erinnert uns daran, dass wahre Autorität nicht nur mit Rechten, sondern auch mit schwerer Verantwortung verbunden ist.
Zitat Kontext
Friedrich Hebbel (1813–1863) war ein bedeutender deutscher Dramatiker, der für seine tiefgründigen Tragödien bekannt war. Seine Werke thematisieren oft das Spannungsfeld zwischen individueller Verantwortung und gesellschaftlichen Erwartungen.
Dieses Zitat stammt aus einem seiner Dramen und reflektiert die Tragik der Herrschaft. In vielen literarischen und historischen Kontexten wird die Krone als Symbol für Macht, aber auch für Last und Verantwortung verwendet. Hebbel zeigt, dass nur eine gewissenhafte Person die Schwere der Krone wirklich spürt.
Der historische Kontext dieses Zitats ist eng mit den politischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts verknüpft. In einer Zeit, in der Monarchien um ihre Legitimität kämpften und sich demokratische Ideen ausbreiteten, wurde die Frage nach der moralischen Verantwortung von Herrschern besonders brisant.
Auch heute ist das Zitat hochaktuell. In einer Welt, in der Führungsverantwortung oft als Privileg betrachtet wird, erinnert uns Hebbel daran, dass wahre Führung eine schwere Bürde ist. Nur wer sich dieser bewusst ist, kann seiner Aufgabe gerecht werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion