Ungerecht, ihr wißt es, macht das Unglück.

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Wenn dieses Zitat laut vorgelesen wird, scheint es eine emotionale Schwere zu haben, die sich nur schwer in Worte fassen lässt. Die Wörter „ungerecht“ und „Unglück“ rufen beide Gefühle von Ungerechtigkeit und Leid hervor, und die Wiederholung des Wortes „du“ fügt eine persönliche Note hinzu, die sowohl bestärkend als auch überwältigend sein kann. Der Ton des Satzes ist von Wut oder Frustration geprägt und kann als Ruf nach Gerechtigkeit oder als Feststellung einer Tatsache interpretiert werden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats stark und kann den Leser je nach seinen eigenen Erfahrungen und Überzeugungen inspirieren oder verärgern.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Enttäuschung