Den Tod fürchten, wenn man außer Gefahr ist, und nicht, wenn man in Gefahr schwebt, denn man muss ein Mann sein.
- Blaise Pascal

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die menschliche Erfahrung an, sich Gefahren und Ängsten zu stellen. Wenn wir einer unmittelbaren Gefahr ausgesetzt sind, ist Angst eine natürliche Reaktion, die uns dazu motiviert, schnell zu handeln und uns zu schützen. Wenn die Gefahr jedoch nicht unmittelbar bevorsteht, kann Angst eine andere Qualität annehmen. Sie kann zu einer Quelle von Angst und Sorge werden, die auf unserem Geist lastet und unsere Emotionen beeinflusst. In diesem Zusammenhang deutet das Zitat darauf hin, dass Angst nicht nur eine natürliche Reaktion auf Gefahr ist, sondern eine Entscheidung, die wir darüber treffen, wie wir uns der Welt nähern wollen. Indem wir uns der Angst stellen, wenn wir nicht in Gefahr sind, können wir angesichts von Herausforderungen stärker und widerstandsfähiger werden. Letztendlich ermutigt uns die emotionale Wirkung dieses Zitats, uns unseren Ängsten zu stellen und die Ungewissheit, die das Leben mit sich bringt, anzunehmen, anstatt zu versuchen, sie zu vermeiden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Blaise Pascal
- Tätigkeit:
- franz. Mathematiker, Physiker, Erfinder, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Blaise Pascal Zitate
- Emotion:
- Angst