Bevor man sich in Gefahr begibt, muss man sie vorhersehen und fürchten; wenn man aber dort ist, bleibt nichts anderes übrig, als sie zu verachten.
- François Fénelon

Klugwort Reflexion zum Zitat
François Fénelon beschreibt in diesem Zitat eine kluge und pragmatische Haltung gegenüber Gefahren. Es verbindet Vorsicht mit Entschlossenheit und illustriert, wie Menschen mit Risiken umgehen sollten: Zuerst durch sorgfältige Planung und Respekt vor möglichen Gefahren, doch sobald diese unausweichlich sind, mit Mut und Entschlossenheit.
Die Aufforderung, Gefahren im Vorfeld zu 'vorhersehen und fürchten', unterstreicht die Bedeutung von Vorbereitung und realistischem Denken. Angst kann in diesem Stadium als Warnsignal dienen, das zur Planung und zur Suche nach Lösungen motiviert. Wenn man jedoch bereits in der Gefahrensituation ist, wird Angst nutzlos und kontraproduktiv. Fénelon fordert daher dazu auf, die Gefahr zu 'verachten', was bedeutet, sie mutig zu konfrontieren und sich nicht von ihr lähmen zu lassen.
Dieses Zitat lädt dazu ein, über die eigene Reaktion auf Herausforderungen und Risiken nachzudenken. Es erinnert daran, dass Vorsicht und Mut keine Gegensätze sind, sondern sich ergänzen. Eine ausgewogene Haltung ermöglicht es, sowohl Risiken zu minimieren als auch entschlossen zu handeln, wenn der Moment es erfordert.
Fénelons Worte sind eine Inspiration für den Umgang mit schwierigen Situationen. Sie mahnen zu rationaler Vorbereitung, aber auch zu innerer Stärke und Tapferkeit, wenn Herausforderungen unvermeidlich sind. Diese Botschaft ist besonders relevant in einer Welt, die oft zwischen Übervorsicht und impulsivem Handeln schwankt.
Zitat Kontext
François Fénelon, ein französischer Theologe und Schriftsteller des 17. Jahrhunderts, war bekannt für seine tiefgründigen Reflexionen über Moral, Weisheit und menschliches Verhalten. Seine Werke sind geprägt von einer Mischung aus spiritueller Einsicht und praktischer Lebensklugheit.
Dieses Zitat spiegelt die Philosophie Fénelons wider, die auf Besonnenheit und innerer Stärke basiert. Es entstand in einer Epoche, in der politische und persönliche Unsicherheiten häufig waren und ein kluger Umgang mit Risiken notwendig war.
Auch heute bleibt seine Botschaft relevant. Sie ermutigt uns, Herausforderungen mit einer Kombination aus Vorsicht und Mut zu begegnen, und erinnert daran, dass der Umgang mit Gefahren eine Frage der Haltung ist. Fénelons Worte inspirieren dazu, sowohl die Vorbereitung als auch die Entschlossenheit als wesentliche Tugenden anzuerkennen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François Fénelon
- Tätigkeit:
- französischer Geistlicher, Schriftsteller und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François Fénelon Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion