Das Wort Schwierigkeit muß gar nicht für einen Menschen von Geist als existent gedacht werden. Weg damit!
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat vermittelt eine starke emotionale Wirkung und stellt die Vorstellung in Frage, dass Kampf und Widrigkeiten ein fester Bestandteil der menschlichen Erfahrung sind. Es deutet darauf hin, dass die eigene Denkweise und Wahrnehmung von Herausforderungen die Art und Weise, wie sie erlebt werden, stark beeinflussen kann. Der Ausdruck „das Wort Schwierigkeit“ impliziert, dass das Konzept der Schwierigkeit selbst ein Konstrukt der Sprache und des Denkens ist und keine objektive Realität. Indem wir die Art und Weise, wie wir über Herausforderungen denken, neu definieren, können wir Barrieren und Hindernisse beseitigen, die wir als unüberwindbar empfinden, so das Zitat. Dieser Perspektivwechsel kann zu einer stärkeren und belastbareren Lebenseinstellung führen, bei der Hindernisse als Chancen für Wachstum und Lernen gesehen werden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Befreiung und Ermächtigung, die die Leser ermutigt, sich von einschränkenden Überzeugungen zu lösen und eine positivere und wachstumsorientierte Denkweise anzunehmen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Neutral