Bei keiner Leidenschaft herrscht die Selbstliebe so gewaltig wie bei der Liebe, und man ist stets mehr geneigt, die Ruhe der geliebten Person aufzuopfern, als die eigene zu verlieren.
- François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat
La Rochefoucauld wirft hier einen scharfsinnigen Blick auf die Natur der Liebe und entlarvt die oft verborgene Rolle der Selbstliebe darin.
Während Liebe allgemein als selbstlose Hingabe betrachtet wird, argumentiert er, dass sie in Wahrheit stark von Eigeninteressen durchdrungen ist. Menschen neigen dazu, ihre eigene emotionale Sicherheit über das Wohlergehen des geliebten Menschen zu stellen. Dies zeigt sich besonders in Konflikten innerhalb von Beziehungen, wenn einer Partei ihre eigene Zufriedenheit wichtiger ist als die Bedürfnisse des anderen.
Das Zitat fordert uns dazu auf, unsere eigenen Motive in der Liebe zu hinterfragen. Lieben wir wirklich um des anderen willen – oder doch eher aus dem Wunsch heraus, unsere eigenen Bedürfnisse erfüllt zu sehen?
In einer Zeit, in der Beziehungen oft als Quelle der Selbstverwirklichung gesehen werden, erinnert uns La Rochefoucauld daran, dass wahre Liebe nicht nur auf der Befriedigung eigener Wünsche beruhen sollte, sondern auf echtem Verständnis und Rücksichtnahme.
Zitat Kontext
François de La Rochefoucauld war ein französischer Moralist des 17. Jahrhunderts, bekannt für seine scharfen und oft zynischen Beobachtungen über das menschliche Verhalten.
In seinen 'Maximen' analysierte er die oft versteckten Motive hinter Tugenden wie Liebe, Freundschaft und Großzügigkeit. Er war der Meinung, dass viele menschliche Handlungen letztlich von Selbstinteresse geprägt sind, selbst wenn sie nach außen hin selbstlos erscheinen.
Dieses Zitat steht in der Tradition seiner skeptischen Sicht auf zwischenmenschliche Beziehungen. Es hinterfragt das romantische Ideal der Liebe und zeigt, dass selbst in der tiefsten Leidenschaft oft eine unterschwellige Selbstbezogenheit mitschwingt.
Auch heute bleibt seine Einsicht aktuell. In einer Gesellschaft, die Individualismus und persönliche Erfüllung betont, ist es wichtig, die Balance zwischen eigenen Bedürfnissen und der echten Fürsorge für den anderen zu wahren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François de La Rochefoucauld
- Tätigkeit:
- französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François de La Rochefoucauld Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion