Aus der Weisheit Gottes manche Sachen schließen zu wollen, ist nicht viel besser, als es aus seinem eignen Verstand zu tun.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist von tiefer Weisheit und Einsicht geprägt. Es spricht die Idee an, dass es nicht gut ist, sich von Gottes Weisheit abzuschotten, da dies letztlich nicht mit Gottes eigenem Geist übereinstimmt. Dies deutet auf ein tiefes Verständnis für die Vernetzung aller Dinge hin und auf die Wichtigkeit, sich mit der göttlichen Weisheit, die allen zugänglich ist, in Einklang zu bringen. Das Zitat spricht auch für ein Gefühl der Demut, da man erkennt, dass der eigene Verstand nicht immer die beste Quelle für Führung und Verständnis ist. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats eine der tiefen Reflexion und Selbstbeobachtung, die den Zuhörer ermutigt, seine eigenen Überzeugungen und Handlungen im Lichte dieser tiefen Weisheit zu betrachten.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Neutral