Auf Kinder wirkt nichts so schwach als eine Drohung und Hoffnung, die nicht noch vor Abends in Erfüllung geht.

- Jean Paul

Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist geprägt von tiefer Traurigkeit und Verzweiflung. Die Verwendung der Worte „schwach“ und „Bedrohung“ deutet darauf hin, dass die betreffenden Kinder verletzlich und leicht von äußeren Faktoren beeinflussbar sind, während die Hoffnung, die sich vor dem Abend nicht erfüllen kann, ein Gefühl der Enttäuschung und Frustration vermittelt. Die Formulierung „vor dem Abend“ vermittelt außerdem ein Gefühl der Dringlichkeit und des drohenden Unheils, so als ob etwas Schreckliches geschehen würde. Insgesamt zeichnet das Zitat ein Bild von Kindern, die mit den Herausforderungen des Lebens nicht zurechtkommen und die sich hilflos und desillusioniert fühlen.

Daten zum Zitat

Autor:
Jean Paul
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Jean Paul Zitate
Emotion:
Neutral