
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Er ist schuldig, wer ihn begehrt“ hat eine starke emotionale Wirkung, die auf verschiedene Weise interpretiert werden kann. Einerseits deutet es darauf hin, dass die angeklagte Person unschuldig ist und der wahre Schuldige derjenige ist, der sie begehrt. Dies könnte Mitgefühl und Gerechtigkeit für den Angeklagten hervorrufen. Andererseits könnte der Satz als eine Form der Bestrafung oder Vergeltung für das Begehren selbst interpretiert werden, was ein Gefühl der Schuld oder Scham für den Begehrenden nahelegt. Insgesamt erzeugt das Zitat ein Gefühl der Mehrdeutigkeit und moralischen Komplexität, sodass der Leser mit seinen eigenen Emotionen und Interpretationen kämpfen muss.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Samuel Butler
- Tätigkeit:
- Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Samuel Butler Zitate
- Emotion:
- Neutral