
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Nicht derjenige, der zu wenig hat, sondern derjenige, der sich mehr wünscht, ist arm“ hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es legt nahe, dass die Zufriedenheit mit dem, was man hat, nicht der Schlüssel zum Glück oder zur Erfüllung ist. Stattdessen impliziert er, dass es unsere Wünsche und Bestrebungen sind, die uns vorwärts treiben und uns ein Gefühl der Bestimmung geben. Wenn diese Wünsche jedoch nicht erfüllt werden, kann dies zu Gefühlen der Unzufriedenheit, Frustration und sogar Armut führen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats besteht darin, uns zu ermutigen, nach mehr zu streben, uns niemals mit weniger zufrieden zu geben und zu erkennen, dass unser wahrer Wert nicht an dem gemessen wird, was wir haben, sondern an dem, was wir uns wünschen, und an den Anstrengungen, die wir unternehmen, um es zu erreichen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Seneca
- Tätigkeit:
- römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Seneca Zitate
- Emotion:
- Neutral